Herzlich willkommen 

im


Besucher des Teils 1 der Zeitreise im Juni 2017 im ehemaligen Saalbau Rupp die sich in dem Film aus dem Jahr 1957 über Ober-Erlenbach wiedererkannt haben. 

 


Bitte notieren Sie die nächsten Termine

 

24. Januar 2025 um 18 Uhr     Neujahrstreffen in der Alten Kelterei in

                                              Ober-Erlenbach

                                              (Erlenbachhalle)

20. Februar 2025 um 18:30      Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 im 

                                              Museum Ober-Erlenbach

 

                                              Bitte ANMELDEN

 

26. Januar 2025 von 15-17 Uhr  Letzte Möglichkeit zum Besuch der

                                                 Engelausstellung

 




Im Rahmen des Stadthistorikerprojektes 2021/2022 der Stadt Bad Homburg hat Torsten Martin mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen über "ihr" Dorf gesprochen. So kamen 29 Texte zusammen, die vom "alten" Ober-Erlenbach erzählen und die der Autor in einem Buch zusammengefasst hat.

 

 

Das Buch kann über unseren Shop zum Preis von 18,50€ erworben werden.

 

Bestellung der 2. Auflage hier: 

 


Kenne Sie die "Lehr- und Versuchsanstalt für gärungslose Früchteverwertung in Ober-Erlenbach" ? Sie war mehr als eine "Saftbude" zur Früchteverwertung. Ihre Bedeutung ging weit über Ober-Erlenbach hinaus. Lesen Sie hier von deren nationalen und internationalen Bedeutung.

Link zum Text.

 



.

Das MUSEUM Ober-Erlenbach ist das Gedächtnis und die ortsgeschichtliche historische Objekt-, Schriftgut- und Fotoschatzkammer unseres Stadtteils. Dieser unschätzbare Wert soll für die Nachwelt erhalten werden und gleichzeitig öffentlich zugänglich sein.